Autorin & Coach

Astrid Schneider, Deutschland, Österreich, hochsensibel, coach, training,beratung

Familien Camp

Was erwartet euch im Familien-Camp?

Ein Wochenende voller gemeinsamer Erlebnisse, neuer Erkenntnisse und wertvoller Tipps
für den Alltag. Während die Kinder spielerisch gefördert werden, erhalten die Eltern
praktische Einblicke in die Bedürfnisse ihres Kindes, Tipps für die Erziehung und die
Möglichkeit, eigene Muster zu reflektieren.

Highlights des Wochenendes:


● Eingewöhnung: Zeit, um anzukommen und die anderen Familien kennenzulernen.
● Spiele und Aktivitäten für Kinder: Spielerische Förderung der Motorik,
Gruppenaktivitäten mit anderen Kindern und viel Spaß in der Natur.
● Herausforderungen beleuchten: Austausch über aktuelle Situationen und Themen
wie motorische Herausforderungen, Bedürfnisse und Entwicklungsphasen der
Kinder.
● Elternschule: Was braucht mein Kind? Tipps und Materialien für die Förderung der
kindlichen Entwicklung, insbesondere im Zusammenhang „Was hat Motorik mit
Verhalten und Lernen zu tun? “ – schon in jungen Jahren! “Wie bereite ich mein Kind
spielerisch auf die Herausforderungen in der Schule vor?”
● Reflexion: Alte Muster der Eltern erkennen und loslassen – was wir von unseren
eigenen Eltern gelernt haben, und wie wir es heute anders machen können.
● Mindset und Selbstfürsorge: Praktische Impulse, um als Eltern stark, ausgeglichen
und liebevoll zu bleiben.

Ablauf des Camps:

Freitag:

● Anreise ab 14:30 Uhr, entspanntes Kennenlernen.
● Eingewöhnung: Kinder und Eltern lernen die Umgebung und die Gruppe kennen.
● Einführung: Was erwartet uns im Camp? Erste Spiele und Aktivitäten.

Samstag:

● Vormittag: Kinderzeit (Spiele und motorische Übungen) & Elternzeit (Elternschule:
Bedürfnisse, Materialtipps, Reflexion).
● Mittagessen & Pause.
● Nachmittag: Gemeinsame Aktivitäten mit Kindern und Eltern. Austausch zu
individuellen Themen.

Sonntag:

● Vormittag: Elternzeit (Mindset und Selbstfürsorge), Kinderzeit (Spiele in der Natur).
● Abschlussrunde: Gemeinsames Feedback und letzte Impulse für den Alltag.
● Abreise bis 11 Uhr). (*Programmpunkte können sich ändern)

Was nehmt ihr mit?

● Für die Kinder: Spielerische Förderung, neue Freundschaften und unvergessliche
Erinnerungen.
● Für die Eltern: Praktische Tipps für den Alltag, neue Perspektiven auf die
kindliche Entwicklung und Impulse für eine stärkere Verbindung in der Familie.
● Für die ganze Familie: Eine gemeinsame Auszeit voller Spaß, Inspiration und
Wachstum.
(Das Camp findet ab 4 Familien statt)

Wer begleitet euch?

Astrid Schneider: Erfolgsautorin und Coach für Hochsensibilität, Eltern-Mindset,
Selbstliebe und Burnout-Prävention. Als Initiatorin der Camps bringe ich meine Erfahrung in
der Familienbegleitung ein und helfe Eltern, neue Perspektiven zu gewinnen und
Beziehungen zu stärken.

Training, Coaching, lernen, Leben

Dagmar Kalkhauser

Mit meiner Erfahrung in Naturmentoring, Püller-Pädagogik und
Rota-Basisprophylaxe unterstütze ich Familien dabei, die Potenziale ihrer Kinder zu
entfalten. Gemeinsam finden wir Wege, um Herausforderungen im Familienalltag zu
meistern und Kindern eine starke Grundlage für ihr Leben zu geben.